Die Simonton-Methode: Selbstheilungskräfte stärken, den Krebs überwinden

51ad-KMGb6L._SX327_BO1,204,203,200_

Buchvorstellung

Cornelia Kaspar, rororo

Wieder gesund werden
Nach der Diagnose Krebs fallen viele Menschen in eine passive, manchmal gar resignative Grundhaltung. Dabei ist es wichtig, selbst aktiv etwas zu tun, denn wissenschaftlich gilt es als erwiesen, dass die Psyche eine nennenswerte Rolle bei der Heilung und Bewältigung der Erkrankung spielen kann. Die weltweit anerkannte Simonton-Methode bietet einen leicht zu erlernenden Weg, seine Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. Cornelia Kaspar zeigt, wie Sie auf Ihren Genesungsprozess Einfluss nehmen und den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen können und wie Angehörige und Freunde Unterstützung geben können. Die ebenso bewegenden wie erstaunlichen Erfahrungsberichte und der praktische Gesundheitsplan ermutigen alle Menschen, die an einer schweren Krankheit leiden, optimistisch in die Zukunft zu blicken.
Die Autorin ist Leiterin der Simonton-Cancer-Center Deutschland und Italien.

Weitere Informationen über Therapiewege und Kontaktdaten erhalten sie hier.

Krebszellen mögen keine Himbeeren

Buchvorstellung Die Mortalitätsrate von Krebs kann um 75% reduziert werden, wenn rechtzeitig und gezielt vorgesorgt wird – das ist das Ergebnis aus über 30 Jahren molekularbiologischer Forschung. In diesem Buch vereinen die Autoren den neuesten wissenschaftlichen Stand der Forschung und jahrzehntelange Erfahrung zu einem leicht zugänglichen und eminent anwendbaren Ratgeber. Sie bieten eine 360º-Prävention, die … Weiterlesen …

Dem Krebs davonleben: Wir haben die Chance

51fZgGdvO7L._SX314_BO1,204,203,200_

Buchvorstellung

Annette Rexroth von Fircks, Ullstein

Annette Rexrodt von Fircks hat es geschafft: Sie hat den Krebs besiegt, trotz einer niederschmetternden Diagnose vor zehn Jahren. Eindrucksvoll beschreibt sie, wie sie nach der Therapie ihre frühere Lebenssicherheit wiedergewonnen hat. Die kontinuierliche Stärkung des Immunsystems, Entspannungsübungen und die richtige Dosierung sportlicher Aktivitäten sind nur einige der Maßnahmen, mit denen sie die Krankheit dauerhaft aus ihrem Leben fernhält. Durch viele Beiträge ausgewiesener Experten zu Themen wie Komplementärmedizin, Bewegung und Ernährung ist dieser persönliche Erfahrungsbericht gleichzeitig ein fundierter Ratgeber für alle, die wissen wollen, wie man dem Krebs davonlebt. Ein Buch, das Hoffnung macht!

Weitere Informationen über Therapiewege und Kontaktdaten erhalten sie hier.

Buchvorstellung: Oma, wie viel Krebs hast du heute?

Ein Buch für Kinder und Erwachsene. Über Trauer und Tod, über Hoffnung, Träume und den Glauben, zu bestellen in unserem Onlineshop: https://www.fueroma.de/shop/ Die Autorin Daniela Draeger gibt einen Einblick, wie aus einer sehr persönlichen Geschichte, das Buch: Oma, wie viel Krebs hast du heute? entstanden ist.

03.12.2013

Wieder gesund werden. Eine Anleitung zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte für Krebspatienten und ihre Angehörigen.

514C71g--mL._SX328_BO1,204,203,200_

Buchvorstellung

O. Carl Simonton, rororo

Übungen zur Entspannung und Visualisierung nach der Simonton-Methode.
Was kann ein Kranker über die vom Arzt verordnete Behandlung hinaus tun, um aktiv an seiner Gesundung mitzuwirken? – Dies ist die grundlegende Frage, die der Arzt O. Carl Simonton und die Psychologin Stephanie Matthews Simonton zu beantworten versuchen. Seit vielen Jahren behandeln sie krebskranke Menschen mit großem Erfolg. In diesem Buch stellen sie die Grundsätze ihres therapeutischen Konzeptes vor.

Weitere Informationen über Therapiewege und Kontaktdaten erhalten sie hier.